HorseAikido© und Natural Horseback Archery©

Ziel des Jahreskurses ist es, das tiefe Wissen der Kampfkünste und insbesondere des Aikido mit dem Reiten und der Pferdearbeit zu verbinden. In dieser Fortbildung werden die Zusammenhänge verständlich und erfahrbar gemacht, damit diese individuell in der persönlichen Entwicklung mit dem eigenen Pferd oder in anderen Arbeitsbereichen, die mit Pferden oder Menschen zu tun haben, anwendbar sind.

An 5 Wochenenden über ein Jahr hinweg lernen Sie:

  • Anwendung der gelernten Übungen in Verbindung mit der Pferdekommunikation und dem unabhängigen Sitz des Reitens
  • Ungleichgewichte in Bewegungskoordination und nonverbaler Sprache wahrzunehmen und zu wandeln.
  • Durch Bewegungsübungen und Übungen aus den Kampfkünsten wird ein natürliches Selbstbewusstsein und Entspannung in Körper und Geist verankert.
  • Übungen zur sinnlichen Erfahrung der „Fünf Elemente“ und den Jahreszeiten
  • Analytisches Modell, um Lösungswege in der Pferdekommunikation und Pferde-Mensch-Beziehung zu finden und anwenden zu können.
  • Übungen zum energetischen Ausgleich und zur Vorgehensweise anhand von Beispielen

Modulinhalte

Natural Horseback Archery 1

  • Einführung und Theorie
  • Persönliche Ziele
  • Bogen und Technik
  • Trommel und Rhythmus
  • Pferd und Bogen
  • Sicherheit im berittenen Bogenschiessen

Natural Horseback Archery 2

  • Bogenform, Training am Boden und zu Pferd
  • Treffen aus der Mitte
  • Atem und Meditation
  • Balance und Reiten
  • Schiessen vom Pferd
  • Persönliches Coaching

HorseAiKiDo 1

  • Einführung in die Kampfkunst und KI
  • Horse Stance Training
  • Nonverbale Kommunikation Mensch und Pferd
  • Raum und Resonanz
  • Übungen zu jedem Bereich
  • Persönliches Coaching

HorseAiKiDo 2

  • Archaisches Leadership und Reflektion
  • Führen und Reiten des Pferdes über KI-Resonanz
  • Acht Richtungen, Wahrnehmung und Präsenz
  • Verbindung der Übungen in die NHS-Hilfsmittel
  • Vertiefung und Wiederholung

Vorbereitung

Zur Vorbereitung auf den Jahreskurs empfehlen wir die Teilnahme an einem unserer Seminare. Die Inhalte des Einführungs-Wochenendes werden im Jahreskurs vorausgesetzt.
Weiteres Informationsmaterial senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.
Hier findest Du alle Ausbildungstermine